Über uns

Hovawart- ein Freund fürs Leben….

Hovawarte begleiten mich seit 1966,
Aveline, sm Hündin, Biggi von Sinkenthal, blond,sie wurde die Stammmutter des Zwingers , Arro von den Wikingern,b, Kuba vom Campemoor,b, alle habe ich in liebevoller Erinnerung.
Dora von den Wikingern ,sm,blieb aus dem letzten Wurf von Kuba bei uns.Nicht geplant war unsere Elodie vom Tullnerbach, aber das ist eine eigene Geschichte…..jetzt lebt ihre Tochter Freija von den Wikingern als derzeitige Zuchthündin mit uns. Im letzten Jahr kam deren Tochter Gunilla zu uns zurück, eine kleine Herausforderung, die nicht so vorgesehen war, aber Spaß macht. Elodie mussten wir mit über 13 Lebensjahren gehen lassen, wir vermissen unsere große, selbstbewusste und wild-liebevolle Elo. Gunilla hat viel von ihrer Oma übernommen- sie hat ihre Zuchttauglichkeitsprüfung bestanden und wird die Mutter des I-Wurfes.

Immer wenn ein Hund nicht mehr lebte, kam die Diskussion: welche Rasse ist für uns richtig? Nachdem die Antwort drei Mal Hovawart lautete, wird es, so lange wir die Voraussetzungen bieten können, keine andere Entscheidung geben. Ich bin als Hundeführerin sowie Ausbilderin aktiv und engagiere mich im Vorstand der Landesgruppe Nord-Nordost im RZV für Hovawart Hunde e.V.
Mein Mann musste so viel Hundebegeisterung erst einmal für sich entdecken, heute teilt er sie mit mir. Sein anderes großes Hobby ist Blue Lake Fine Arts Camp, der europäisch-amerikanisch Jugendmusikaustausch: www.bluelake.org

Wir leben zentral ländlich, nicht weit entfernt von der alten Wikingersiedung Haithabu, 15 Kilometer von Schleswig entfernt im schönsten Bundesland der Welt: Schleswig-Holstein